‚Stärken stärken‘ – Klassenworkshops zur Förderung der mentalen Gesundheit
Bereits zum zweiten Mal konnten Anfang Februar Schüler:Innen des Gymnasiums Puchheim an einem 135 Minuten „Stärken stärken“ Workshop teilnehmen. Das Konzept beruht auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie und dient zur Förderung der mentalen Gesundheit und Stärkung der Selbstwirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen.
Anhand persönlicher Erfahrungen reflektierten die Schüler:Innen der 10m+ Klassen mit großem Interesse, welche Charakterstärken sie in sich tragen und wie sie diese erfolgreich für sich im Alltag nutzen können.
Über Gruppengespräche erkundeten sie, Stärken auch an anderen zu erkennen und sich über diese würdigend und wertschätzend miteinander auszutauschen.
Zur Abrundung erlernten alle Teilnehmer:Innen ihre Stärken gezielt in aktuellen Herausforderungen einzusetzen. Diese Transferkompetenz fördert ein Gefühl der Selbstwirksamkeit und Zuversicht und dient damit als Basis einer guten mentalen Gesundheit.
Heike Schwarzgruber (StarkdurchStärken.de), an Schulen für Schüler*Innen und Lehrkräfte zum Thema Positive Bildung und Resilienz tätig, führte die Klassengemeinschaften mit viel Wertschätzung, Freude und Schwung durch den Workshop. Die Jugendlichen zeigten dabei ehrliches Interesse und echte Neugier, sich offen über ihre Stärken auszutauschen.
Dank einer großzügigen finanziellen Förderung durch die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Bernd Rieder war es uns möglich, diesen wertvollen Workshop anzubieten. Wir sagen herzlichen Dank!
Der Elternbeirat